Ein Abend voller Zauber:
Unsere Weihnachtsfeier im Restaurant Schökel
Es gibt Momente, die uns innehalten lassen – Momente, die den Geist der Weihnacht in all seiner Schönheit und Wärme spürbar machen. Solch ein Moment war unser weihnachtliches Dîner Amical, zu dem unser Bailli Adrian Grandt eingeladen hatte, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam im Restaurant Schökel in Elze-Mehle zu feiern. Dieses traditionsreiche und seit 1881 von der Familie Schökel geführte Haus bot den perfekten Rahmen für eine Feier, die Herz und Sinne gleichermaßen berühren sollte.
Der Abend begann in der Sankt Urbanus Kirche, deren historisches Gemäuer sich im sanften Kerzenlicht und den zarten Klängen von Orgel und Geige besonders festlich präsentierte. Frau Pastorin Becker begrüßte uns mit herzlichen Worten, die uns innehalten und den Alltag vergessen ließen.
Mit jeder Kurzgeschichte, die erzählt wurde, und mit jedem Weihnachtslied, das wir gemeinsam sangen, wuchs die weihnachtliche Stimmung. Die Magie des Augenblicks war greifbar – eine Harmonie aus Musik, Gemeinschaft und Vorfreude, die unsere Herzen erfüllte.
Nach dieser andächtigen Einstimmung machten wir uns auf den Weg zum Restaurant Schökel, wo ein eleganter Stehempfang mit Klaviermusik auf uns wartete.
Doch der wahre Höhepunkt erwartete uns im festlich geschmückten großen Saal. Hier vereinten sich Eleganz und Gemütlichkeit zu einem Ambiente, das wie geschaffen war für diesen besonderen Abend.
Zu Beginn betrat der heilige Nikolaus den Saal – eigens angereist, um uns mit kleinen Gaben zu überraschen. Mit einem Lächeln brachte er nicht nur Geschenke, sondern auch die Botschaft der Weihnachtszeit: Das Geben, das Teilen und die Freude aneinander.
Das anschließende Menü war ein wahres Meisterwerk der Kulinarik. Mit Raffinesse zubereitet und von erstklassigen Weinen begleitet, wurde jeder Gang zu einem Fest der Sinne. Der Service war von einer Herzlichkeit und Eleganz, die den Abend perfekt abrundete.
Ein ganz besonderer Moment war die Einführung in eine alte polnische Weihnachtstradition durch unseren Bailli, der uns das Teilen weißer Oblaten näherbrachte. In dieser einfachen, aber tief symbolischen Geste – dem Brechen des Brotes und dem gegenseitigen Wünschen von Gesundheit, Frieden und Glück – lag eine tiefe Verbundenheit. Es war ein Moment, der uns nicht nur miteinander, sondern auch mit dem Geist der Weihnacht in Einklang brachte.
Dieser Abend war mehr als eine Feier. Es war ein Fest der Gemeinschaft, ein Fest der Liebe und des Friedens.
Unser großer Dank und größtes Kompliment gilt unserem Confrère Grand Officier Maître Rôtisseur Richard Schökel, der seit 1978 geschätztes Mitglied unserer Bailliage ist.
Wir bedanken uns auch bei seiner Ehefrau und dem gesamten Team für die herzliche Gastfreundschaft, unserem Bailli Adrian Grandt für die liebevolle Organisation und jedem einzelnen Gast an diesem Abend, der diesen Abend mit seiner Anwesenheit, Lächeln und seiner Freude so sehr bereichert hat.
Wir werden diesen Abend noch sehr lange in unseren Herzen tragen – als Erinnerung an die Schönheit der Weihnacht, an die Harmonie der Gemeinschaft und an die kleinen, stillen Wunder, die uns in dieser besonderen Zeit umgeben.