Tradition und frischer Wind
Dîner Amical im Hotel Adler-Restaurant in Asperg
12. April 2025. Die Mitglieder der Bailliage Baden-Württemberg der Chaîne des Rôtisseurs können sich mittlerweile in fast 30 Häusern, die sich im Wirkungsbereich der Bailliage befinden, bei Déjeuners und Dîners kulinarisch verwöhnen lassen. Von Anfang an dabei: Das Hotel Adler-Restaurant in Asperg. Seit 125 Jahren und über vier Generationen der Familie Ottenbacher ist in dem schmucken Fachwerkhaus in der Ortsmitte die gehobene Gastronomie zu Hause. Und einen guten Teil dieser Erfolgsgeschichte durfte die Chaîne des Rôtisseurs begleiten.
Damit Gäste über mehr als 100 Jahre gastronomisch und kulinarisch genießen können, braucht es aber mehr als Tradition. Hin und wieder sind für den stetigen Erfolg auch neue Impulse und frischer Wind nötig. Für diese Effekte sorgt seit 2024 der 26 Jahre alte Sternekoch Moritz Feichtinger im Asperger Top-Haus. Seine ersten Meriten erwarb sich der neue Küchenchef der Adler-Schwabenstube im renommierten Hotel Traube in Tonbach. Dort trug er als Chef de Partie maßgeblich dazu bei, dass das Zweitrestaurant des Hauses, die Köhlerstube, einen Michelin-Stern erhalten hat.
In der Schwabenstube kocht Moritz Feichtinger auf Sterne-Niveau weiter und brachte dem Haus im vergangenen Jahr den 18. Michelin-Stern in Folge. Kreativ und klassisch-modern heißt Feichtingers Erfolgsrezept in der Schwabenstube. Was er darunter versteht, genossen jüngst fast 40 Chaîne-Mitglieder und ihre Gäste bei einem Dîner Amical im Adler. Wenn es für das Menü für diesen Abend eine Überschrift bräuchte, könnte sie so lauten: „Von der Haustür bis zur Tiefsee.“ Aus Feichtingers Küche trug der Service unter anderem Lauchquichetartelettes zum Apéritif auf, um wenig später Gänge mit Tiefseegarnelen und Steinbutt zu servieren. Zurück in die Region ging es wieder mit dem Rücken und Bäckchen vom Lamm mit Spargel, Bärlauch und Morcheln und dazu, ganz klassisch, eine Sauce Béarnaise. Und ganz raffiniert das Dessert: Variationen vom Rhabarber mit rotem Vanilleeis, weißer Valrhona-Schokolade und Kräutersud.
Die begleitenden Weine stammten aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten und einer Rarität aus dem Rhônetal.
Das Lob, die Urkunden und die Geschenke, die Bailli Joachim Schramm im Anschluss an das Dîner Amical an die Brigaden aus der Küche und dem Service überreichte, waren jedenfalls mehr als verdient.
Zuvor überreichte der Bailli die Aufnahmeurkunde zur Dame de la Chaîne an Katrin Eisele und die Promotionsurkunde zum Officier an André Bartel.
Text: Gerhard Schertler, Vice Chargé de Presse
Fotos: Werner Widmann, Vice Chargé de Mission Hon.
Hotel Adler Asperg
Stuttgarter Straße 2
71679 Asperg
Tel.: 07141/26600