„Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft.“
Einer der berühmtesten Hessen, Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, war auch ein großer Anhänger kulinarischer Genüsse. Diesbezüglich haben Hessen es bis heute nicht schwer: Schließlich besitzt jede Region in unserem Bundesland eine eigene typische Traditionsküche. Ob „Grie Sos“, Deftiges wie „Rippche mit Kraut“ oder „Ahle Worscht“, klassische Kartoffel- und Brotgerichte wie „Ploatz“ oder „Beulches“ – Hessen bietet abwechslungsreiche Speisen von den Kasseler Bergen bis an die Bergstraße.
Viele dieser historischen Gerichte haben zwischenzeitlich interessante und abwechslungsreiche Weiterentwicklungen erfahren, denn die Hessen sind auch innovativ und experimentierfreudig. Mit dem Althergebrachten als Basis hat die Küchengarde der jüngeren Generation so manches gezaubert, das dem Begriff „Schlemmen“ neue Dimensionen verleiht.
Regionaler Rat
Falkenstraße 14 – 65812 Bad Soden/Ts.
Telefon: 06196 52 41 36 9
Fax: 06196 52 41 369
Mob: 0173 653 0963
Paul-Ehrlich-Straße 8
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069 63 53 77
droesch@raie.de
Schöne Aussicht 46 – 65760 Eschborn
Telefon: 06173 62 54 0
reinhard.imhof@t-online.de
Lufthansa Training & Conference Center
Lufthansaring 1 – 64342 Seeheim-Jugenheim
Telefon: 069 6 96 13 92 04
Mob: 0151 589 43908
Ahornstraße 4 – 65812 Bad Soden/Ts.
Telefon: 06196 27 15 6
dagmar.milow@gmx.de
Friedenstraße 36 – 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 97 40 896
teske.u-m@t-online.de
Im Niederfeld 9 – 61184 Karben
Telefon: 06039 46 79 15 2
v.deigendesch@hcvd.de
(Jeunes Professionels)
Reichelsheimer Straße 20 – 64658 Fürth
Telefon: 069 696 13 10 00
Mob: 0151 253 66312